Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wurde 2022 endlich wieder gespielt und wir konnten unser großes Ziel erreichen. Souverän sind wir Meister der AK 30 Liga 4 des Golfverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland geworden. Somit spielen wir im Jahr 2023 in Liga 3. Dort werden wir mit den Teams vom GC Dreihof, vom GC Kurpfalz (beides Absteiger aus Liga 2), vom GC Nahetal und unseren Mitaufsteigern vom GC Bostalsee und GC Domtal Mommenheim um den Titel kämpfen. Und dieser Titelkampf ist mittlerweile entschieden. Erneut sind wir Meister geworden, diesmal in Liga 3. Somit spielen wir in 2024 in der neuen zweigleisigen Liga 2 der AK30. Der Durchmarsch von Liga 5 bis in Liga 2 ist somit perfekt.
Geführt wird die Mannschaft von unserem Non-Playing-Captain Uwe Fleck. Er organisiert mit seiner Frau Anja für uns Spieler alles drumherum und sorgt so dafür, dass wir uns am Spieltag komplett auf die 18 Löcher konzentrieren können. Unser Team besteht aus 14 Spielern, von denen am Spieltag immer acht zum Einsatz kommen.
Folgt uns für Bilder und Stories auch auf Instagram unter instagram.com/ak30wiesensee
Du willst uns als Sponsor unterstützen? Sehr gerne, Infos findest du hier.
Traditionell beginnen wir die Saison wenige Wochen vor dem 1. Liga-Spieltag mit unserer Trainingsreise, die meist zu Plätzen führt, die neu für uns sind. So wird es auch im Jahr 2024 sein. Das einzig unbekannte Team für uns in Liga 2 werden die Jungsenioren vom GC Trier sein. So liegt es auf der Hand, dass wir uns deren Platz mal genauer anschauen werden.
Am 10./11. Mai 2024 werden wir zwei Runden auf der Anlage in Ensch bei Trier spielen und uns einen Eindruck aus erster Hand genehmigen. In diesem Jahr war der GC Trier Austragungsort der Deutschen Meisterschaften der AK offen und wurde allgemein für seine pfeilschnellen Grüns gelobt. Ein Grund mehr für eine intensive Vorbereitung, die wir an diesen zwei Tagen mit 13 Spielern durchführen werden. Wir freuen uns auf den Golf-Club Trier!
Am vergangenen Sonntag stand für 10 Spieler der AK30 nochmal ein kleines Highlight zum Saisonende auf dem Programm. Es gab einen Kurzspiel-Workshop mit Hinrich Arkenau. Hinrich war in seiner aktiven Zeit Deutscher Meister, mehrfacher Sieger auf der Pro-Golf-Tour (incl. einer "59"), reguläres Challenge Tour Mitglied und auch einige European Tour Starts stehen auf seiner Vita. Heute hat er nach einer Hüft-OP seine Spieler-Karriere beendet und ist nur noch in der DGL für seinen Heimatclub in Bremen tätig. Das er immer noch weiß, wie es geht, hat der Wilson Ambassador uns am Sonntag mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Seien wir mal ehrlich, eigentlich machen wir immer den uns vertrauten Chip oder Pitch, egal wie der Ball liegt. Dass das nicht immer die beste Idee ist, hat uns Hinrich überzeugend erklärt. Sein Credo lautet "Die Lage bestimmt den Schlag". In diversen Spielsituationen hat er uns gezeigt, wie die Topspieler an solche Schläge rangehen. Zuerst wird die Ball-Lage analysiert, dann der Landepunkt mit dem größtmöglichen Toleranzbereich bestimmt und daraus ergibt sich dann die benötigte Flugbahn und der dafür am besten geeigneten Schläger.
Klingt logisch, ist in der Praxis aber gar nicht so einfach. Und verlangt natürlich, dass man die entsprechenden Schlagvarianten auch übt und trainiert. Für uns waren es jedenfalls kurzweilige 2.5 Stunden, die so einigen neuen Input gebracht haben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Clubhaus ging es dann noch auf den Platz. Bei bestem Wetter hat Hinrich mit jedem Flight sechs Löcher gespielt und konnte uns so auch von seinem Können im langen Spiel überzeugen. Alles in allem war es ein gelungener Tag für alle Beteiligten. Danke für deinen Einsatz, Hinrich Arkenau.
Der LGV hat die ersten Infos für die Saison 2024, in der wir bekanntlich in der neuen zweigleisigen Liga 2 spielen, veröffentlicht. Man hat sich bei der Ligen-Einteilung an geografischen Aspekten orientiert, es wird also eine 2. Liga Nord und eine 2. Liga Süd geben.
Wir werden in der Nordgruppe sein und treffen dort auf unsere Freunde und Nachbarn vom GC Westerwald. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit den uns bekannten Teams vom GC Domtal Mommenheim und von GC Bostalsee. Beide sind in den vergangenen zwei Jahren jeweils gemeinsam mit uns aufgestiegen. Der einzige richtige Neuzugang in der Gruppe ist für uns der GC Trier. Wir freuen uns schon darauf, den Platz kennenzulernen.
Auch die vorläufigen Spieltermine wurden bereits veröffentlicht:
1. Spieltag: 18.05.2024
2. Spieltag: 01.06.2024
3. Spieltag: 15.06.2024
4. Spieltag: 06.07.2024
5. Spieltag: 17.08.2024
Nachholspieltag: 24.08.2024
Die genauen Ansetzungen, also wer an welchen Spieltag Heimrecht hat und damit Ausrichter ist, werden bei der Spielführersitzung am 12. November festgelegt.
Ältere Nachrichten findet ihr hier.
Nur Gewinner gab es beim ersten Ryder Cup gegen unsere Freunde vom GC Westerwald. Das Endergebnis lautete zwar 11,5 zu 5,5 für unser Team von Wiesensee, doch es war für alle Beteiligten ein hammergeiles Wochenende. Die Vorfreude auf das Match 2023, dann im GC Westerwald, ist schon jetzt riesengroß. Alle Infos wie Fotos, Zeitplan, Spielformen, Spielpaarungen und natürlich die Ergebnisse findest du hier.
Mitten im Westerwald, in zentraler Lage inmitten der Ballungsgebiete Frankfurt am Main, Köln - Bonn und Koblenz liegt idyllisch am Wiesensee gelegen der GOLFCLUB WIESENSEE e.V.
Als Teil des LINDNER HOTEL & SPORTING CLUB WIESENSEE finden Golfbegeisterte oder die, die es werden möchten hier ideale Voraussetzungen zum Abschlagen, Einputten und Entspannen.
Gäste und Greenfee-Spieler schätzen besonders das Gefühl eines Kurzurlaubes, das sich bei einer Runde Golf mit malerischen Ausblicken auf den Wiesensee einstellt. Deshalb wählten die Leser des GOLF JOURNAL das LINDNER HOTEL & SPORTING CLUB WIESENSEE mehrmals hintereinander in die Top 10 der besten Golfresorts Deutschlands.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com